MAG. SUSANNE AIGNER
Rechtsanwältin
So wie jeder Mensch, ist auch jede Causa einzigartig und facettenreich. Deshalb braucht es eine gute Zuhörerin, die Ihnen Paragrafen klar und verständlich „übersetzt“.
Scheidungsrecht
In diesem sensiblen Segment sind mein Team und ich schon lange zuhause. Steht die Ehe vor dem Aus, so liegt es im Interesse aller, die Trennung respektvoll und zügig abzuwickeln. Sind Kinder involviert, ist oberste Priorität, so behutsam wie möglich zu agieren. Denn neben der gerechten Aufteilung gemeinsamer Vermögenswerte kommen hoch emotionale Themen auf den Tisch, wie zum Beispiel: bei welchem Elternteil die Kinder wohnen werden, der regelmäßige Kontakt oder die Obsorge bzw. der Unterhalt.
Hier zählt Know-how, aber noch mehr Verständnis, Empathie und Weitblick.
Immobilienrecht, Baurecht
Immobilienrecht ist eine meiner Passionen. Privatpersonen schätzen meine Rechtsanwaltskanzlei deshalb, weil wir für sie Immobilientransaktionen rasch, risikolos und sorgenfrei abwickeln. Gewerbliche Bauträger profitieren zudem von der Rechtssicherheit bei größtmöglicher Flexibilität während der Bauphase. Außerdem sichere ich den Erwerb bzw. den Verkauf/die Übertragung/die Schenkung Ihrer Immobilie rechtlich ab – und Sie können sich zurücklehnen.
Erbrecht, Vorsorge
Themen der persönlichen Vorsorge sollten offen angesprochen und somit enttabuisiert werden, weil sie zum Leben dazugehören. Diese Angelegenheit(en) in ruhigen Zeiten zu regeln, erspart Angehörigen bzw. den Hinterbliebenen oft viel Arbeit und auch Ärger. Letztendlich ist es auch für Sie beruhigend zu wissen, dass alles geregelt ist.
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Der Sprung in die Selbstständigkeit erfordert viel Mut und die berühmte Extra-Meile. Damit Sie mit Ihrer fachlichen Kompetenz bei Ihren Kunden glänzen können, kümmern wir uns im Hintergrund um die richtige Gesellschaftsform und den Gesellschaftsvertrag.
Zivilverfahren
Um es hier kurz zu erklären: In einem Zivilverfahren vertrete ich Sie bei der Geltendmachung oder der Abwehr von privatrechtlichen Ansprüchen.